
Titel | Erinnerungsräume: Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses (C. H. Beck Kulturwissenschaft) |
Einstufung | Sonic 192 kHz |
Größe | 1,229 KiloByte |
Seiten | 127 Pages |
Länge der Zeit | 56 min 31 seconds |
Veröffentlicht | 5 years 1 month 22 days ago |
Dateiname | erinnerungsräume-fo_5F0mj.pdf |
erinnerungsräume-fo_uzyHz.mp3 |
Erinnerungsräume: Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses (C. H. Beck Kulturwissenschaft)
Kategorie: Kochen nach Art der Zubereitung, Einmachen & Einkochen
Autor: Jan Vermer
Herausgeber: Scott Wilbertz, Carsten Sebastian Henn
Veröffentlicht: 2016-07-22
Schriftsteller: Martina Amon
Sprache: Dänisch, Chinesisch, Galicisch, Ukrainisch, Polnisch
Format: pdf, Hörbücher
Autor: Jan Vermer
Herausgeber: Scott Wilbertz, Carsten Sebastian Henn
Veröffentlicht: 2016-07-22
Schriftsteller: Martina Amon
Sprache: Dänisch, Chinesisch, Galicisch, Ukrainisch, Polnisch
Format: pdf, Hörbücher
Erinnerungskultur – Wikipedia - Die älteste und verbreitetste Form der Erinnerungskultur besteht in der Anlage von Grabmälern und Friedhöfen mit der Weiterentwicklung zu Ausprägungen sind monumentale Grabstätten wie die Pyramiden von Gizeh oder die auf manche Menschen bizarr wirkende öffentliche Leichenpräsentation wie zum Beispiel im Lenin-Mausoleum in Moskau.
Nationale Identität – Wikipedia - Nationale Identität bezeichnet eine Menge von gemeinschaftlichen Überzeugungen, Verhaltensweisen und oft auch emotionalen Bezügen, die Individuen oder Gruppen als eine Nation verbinden. Nach Benedict Anderson handelt es sich bei Nationen um „vorgestellte Gemeinschaften“ (imagined communities), weil deren Mitglieder sich aufgrund der räumlichen Trennung nicht persönlich kennen, aber in ...
[online], [epub], [read], [audiobook], [goodreads], [download], [audible], [english], [free], [kindle], [pdf]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.